top of page

Schleichendes Gift… oder wie Narzissmus Kinderseelen zerstört

Kinder, die in einem gesunden Elternhaus aufwachsen, haben einen sicheren Rückhalt im Leben. Sie fühlen sich geliebt, beschützt und geborgen. Sie können sich sicher sein, dass die Eltern zu ihm stehen und für es da sind, was auch passieren mag. In einer funktionierenden Familie hält man zusammen, kann sich einander anvertrauen ohne verurteilt zu werden, bekommt Wurzeln für die innere Stärke und Flügel, um eigene Erfahrungen zu sammeln.


Kindern von Narzissten fehlt dieses so wichtige Fundament.


Wenn man als Kind mit einem narzisstischen Elternteil aufwächst, wird man nicht einfach geliebt, weil man so ist, wie man ist.

Zuneigung muss man sich verdienen.

Das Kind ist einem beständigen, täglichen Fluss negativer Projektion ausgesetzt. Es fühlt sich als Person abgelehnt. Nichts macht es jemals gut genug. Es herrscht eine konstante negative und abwertende Grundstimmung. Keine Annehmlichkeit gibt es umsonst und keine Zuneigung ist selbstverständlich. Nichts ist einfach so erlaubt. Zynismus und Kritik sind an der Tagesordnung.

Was gut läuft wird unter den Tisch gekehrt, was schlecht läuft, sorgt für dauerhaften Gesprächsstoff.

Wohlwollende Beachtung ist in der Regel an herausragende Leistungen gebunden, oder abhängig von der Stimmung des Narzissten, bzw. dem Vorteil, den er für sich aus diesem Moment ziehen kann. Ein Narzisst kann nicht nur verbal sehr verletzend sein. Sein kalter Blick und minimale Veränderungen in seinem Gesichtsausdruck reichen aus, um seine vernichtende Nachricht zu überbringen. Ebenso kann eine Veränderung seiner Stimmlage bereits Blut in den Adern gefrieren lassen. All diese Dinge sind Gift für die kindliche Seele und sorgen dafür, dass das Kind ein absolut negatives Selbstbild und sehr niedriges Selbstwertgefühl hat.


Auch wenn es dem Kind aus materieller Sicht an nichts fehlt, echte emotionale Nähe bekommt es nicht. Es leidet unter emotionalem Hunger! Diesen kann ein Narzisst nicht stillen! Denn liebevolle Nähe gibt es für Narzissten nicht.

Narzisstische Eltern können ihrem Kind zwar sagen, dass sie es lieben, aber sie handeln nicht entsprechend. Es fühlt sich nicht wie Liebe an!

Dieses Missverhältnis zwischen Worten und Verhalten versteht ein Kind nicht.

Aber es fühlt es!

Da ein Kind den Worten der Erwachsenen mehr glaubt, als seinen eigenen Empfindungen, verliert es in der Folge zwangsläufig immer mehr den Zugang zu sich selbst und das Vertrauen in die eigenen Gefühle. Es lernt unbewusst, dass es seiner Wahrnehmung nicht trauen kann. Das Kind spürt eine permanente Verunsicherung und Leere in sich, die in der Pubertät sehr oft zu ungesundem Verhalten führen kann. Der Weg für psychische Probleme ist geebnet.

Als Schlussfolgerung aus den Erfahrungen, die das Kind sammeln muss, entsteht in ihm die tief verwurzelte Gewissheit: „Ich bin nicht gut genug!“, dicht gefolgt von dem Glaubenssatz: „Könnte ich nur gut genug sein, dann wäre ich liebenswert!“


FALLS DU DICH MOMENTAN IN DIESER SITUATION BEFINDEST, SIE AUS DEINER KINDHEIT KENNST, ODER INZWISCHEN ERWACHSEN BIST, MACH DIR BITTE BEWUSST:

Dieses Gefühl der Wertlosigkeit und die Selbstzweifel wurden Dir jahrelang beigebracht! So lange, bis sie zu einem Teil von Dir und zu Deiner Persönlichkeit wurden.

Aber sie gehören da nicht hin und sie haben nichts mit Dir zu tun!


DU WARST IMMER GUT GENUG, BIST ABSOLUT LIEBENSWERT, UND WIRST ES IMMER SEIN!


Niemand kann dir geben, was er für sich selbst nicht hat. Wenn deine Eltern dir nicht geben konnten, was du gebraucht hättest, dann nur deshalb, weil sie es selbst nicht besser wussten, bzw. selbst nicht anders erfahren haben.


Du bist hier, um diesen ungesunden Kreislauf zu durchbrechen, und deine negativen Überzeugungen über dich selbst wieder zu löschen.


Es braucht Zeit, es ist Arbeit und auch ein bisschen anstrengend, aber es ist jeden Aufwand wert! Du brauchst Mitgefühl für Dich selbst, pure Selbstakzeptanz und Selbstliebe.

Du kannst es schaffen!!!


Ein paar Dinge die Du auf deinem Weg zur Heilung tun kannst:


Differenziere zwischen dem, was Du wirklich bist und dem, was Dir vom Narzissten suggeriert wurde.

Denn wenn Dir lange Zeit negative Dinge über Dich gesagt werden, glaubst du sie irgendwann. Sie gehen in Deine Persönlichkeit über und Du beginnst, Dich entsprechend zu verhalten. Was Deine Eltern dir als Kind mit auf den Weg geben, und was sich immer und immer wiederholt, wird zu Deiner inneren Stimme.


Lerne, wer Du wirklich bist, anstatt Dich weiterhin durch die Augen des Narzissten zu sehen! Der erst Weg das zu tun, ist auf Deine Gedanken aufzupassen und Deinem inneren Kritiker bewusst zuzuhören.


Was sind die Dinge, die Du Dir täglich selbst sagst?

Am besten, Du schreibst Dir Deine negativen Selbstgespräche mal einen Tag lang auf. Du wirst staunen, was da so zusammen kommt! Solange Du Deine negativen Glaubenssätze über Dich selbst nicht kennst, kontrollieren sie unbegrenzt dein Leben! Wenn Dir als Kind beigebracht wurde, dass Du nicht liebenswert bist, ist das für Dich Fakt. Du denkst, dass niemand Dich jemals lieben kann. Diese negative Programmierung kann und muss man löschen!


Finde täglich etwas Gutes an Dir!

Zum Beispiel jeden Tag, bevor Du ins Bett gehst: Nenne Dir 3 Dinge die Du getan hast und gut fandest. Das können ganz kleine Dinge sein. Finde positive Dinge über Dich, die Du magst und mache sie Dir täglich bewusst. Negative Gedanken sind sehr hartnäckig, und es ist richtig Arbeit sie zu überstimmen. Höre ganz bewusst sofort damit auf, Dir selbst negative Geschichten über Dich zu erzählen!


Was Dir als Kind passiert ist, ist Vergangenheit. Man kann sich die Umgebung, in die man hineingeboren wird, leider nicht aussuchen. Aber Du kannst jetzt alles ändern! Es ist Deine Wahl!

Bleibe nicht in Deinem negativen Selbstbild gefangen! Lass Dich davon nicht einschränken! Das Leben ist so viel besser, wenn Du Dir Deines Wertes bewusst bist!

Es ist Dein Geburtsrecht, glücklich, stark und gesund zu sein.

Lass Dir das von niemandem wegnehmen!

Sorge gut für Dich, und lerne die wunderbare Person kennen, die Du wirklich bist!

Wenn Du Fragen zum Thema hast, oder Unterstützung brauchst, melde dich gerne per E-Mail. Ich antworte Dir so schnell wie möglich.


Pass gut auf Dich auf,

Deine Susanne




0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page